Datenschutzhinweis für die Teilnahme an der Medela Goldkonferenz 2020

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung stellen.

1. Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Kontaktdaten (Verantwortlicher)

Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG (nachstehend „Medela“ genannt)
Georg-Kollmannsberger-Str. 2
85386 Dietersheim
Deutschland
privacy@medela.com
 

2. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung bekanntgeben, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung durch Medela verarbeitet. Dies ist zum Zwecke der Vertragserfüllung erforderlich. 

Zudem werden wir Sie zukünftig über die vielfältigen Serviceangebote von Medela informieren (digital oder postalisch) informieren, sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben.

Sie können solchen Kommunikationen jederzeit widersprechen, indem Sie uns unter der Ziffer 7 genannten Kontaktdaten kontaktieren. Was E-Mail-Korrespondenz von uns betrifft, so können Sie diese durch Anklicken des „abbestellen“-Links am Ende unserer E-Mail-Kommunikation abbestellen.

Alle erfassten personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für die oben genannten Zwecke verarbeitet. Sie werden weder automatisch verarbeitet noch in Bezug auf persönliche Aspekte (Profiling) analysiert.
 

3. Arten personenbezogener Daten

  • Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, Adresse, Land)
  • Berufsbezogene Angaben (Berufstitel, Klinik, Abteilung)

 

4. Empfänger oder Empfängerkategorien

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die von der Firma LogMeIn, Inc., 333 Summer Street, Boston, MA, USA zur Verfügung gestellte Plattform GoToWebinar.

Für die oben genannten Zwecke hat Medela weitere Serviceprovider (z.B. Applikation für den Versand von zukünftigen Kommunikationen) engagiert, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Medela hat mit diesen Serviceprovidern Vereinbarungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind. Die Serviceprovider dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weitergeben oder Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als angewiesen verwenden.

Darüber hinaus kann Medela Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wo dies zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung/Teilnahme erforderlich ist oder an öffentliche Behörden im Falle von Untersuchungen und/oder verpflichtenden Offenlegungsanträgen. Da diese Serviceprovider gegebenenfalls in einem Land ansässig sind, welches nicht das gleiche Datenschutzniveau bietet, wie es in Ihrem Wohnsitzland als angemessen erachtet wird, speziell in der EU/dem EWR; haben wir die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind, wenn sie in ein Land außerhalb der EU/dem EWR übertragen werden.
 

5. Ort und Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Servern in der Europäischen Union und werden von LogMeIn, Inc. betrieben. Ihre personenbezogenen Daten, welche wir für die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung verarbeiten, werden nach Beendigung der Abschlussarbeiten der Veranstaltung gelöscht. Falls Sie uns Ihre Einwilligung für zukünftige Marketingkommunikationen erteilt haben, werden Ihre Daten solange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen.
 

6. Datenübertragung in ein Rechtssystem außerhalb der EU/des EWR

Einige Serviceprovider sind in Ländern außerhalb der EU/des EWR ansässig, welche nicht das gleiche Datenschutzniveau wie Ihr Wohnsitzland bieten. Medela stellt sicher, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Bestimmungen zu schützen.
 

7. Ihre Rechte / So kontaktieren Sie uns

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die über Sie erhoben, verarbeitet oder gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.

Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie haben vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen - zum Beispiel, wenn Ihre personenbezogenen Daten für den ursprünglichen Zweck, zu dem sie gesammelt wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, beispielsweise, wenn die Verarbeitung unrechtmässig ist oder die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten angefochten wird.

Recht auf Datenportabilität: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder, sofern technisch möglich, an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Ihrer Wahl übermittelt werden.

Recht auf Einspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen oder Ihre Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung zurückzuziehen.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung der oben genannten Rechte in Ausnahmefällen aufgrund gesetzlicher oder regulatorischer Bestimmungen möglicherweise nicht garantier werden kann.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte Ihre Anfrage an Medela AG, Data Protection Officer, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar, Schweiz, oder senden Sie eine E-Mail an unsere Datenschutzbeauftragte unter privacy@medela.com.

Um eine offizielle Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde (in Deutschland: Liste der Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden in den Bundesländern / https://www.bfdi.bund.de).