Swing Maxi™ – elektrische Doppelpumpe | Medela Ansprechpartner

Swing Maxi™ – elektrische Doppelpumpe | Medela

Die neue Swing Maxi punktet mit kompaktem Format, leisem Betrieb und setzt auf die bewährten Medela Technologien für besonders komfortables und effizientes Abpumpen.

Auf einen Blick

  • Beidseitiges Abpumpen für bis zu 18 % mehr Milch in kürzerer Zeit1.
  • 2-Phase-Expression®-Technologie imitiert den natürlichen Saugrhythmus deines Babys2,3.
  • PersonalFit Flex™ Brusthaube für mehr Komfort und 11 % mehr Milch4. 2 Größen im Lieferumfang enthalten.
  • Noch flexibler einsetzbar: Integrierter Akku für bis zu 6 Abpumpvorgänge mit einer vollständigen Ladung.
  • Schnellere Aufladung dank USB-C-Anschluss (im Vergleich zu Mikro-USB-Anschluss).
  • Einfach in der Anwendung: Intuitive Oberfläche mit 4 Tasten sowie 9 Voreinstellungen.
  • Einfach im Zusammenbau und in der Reinigung dank nur weniger Teile.
  • Deutlich leiser im Vergleich zur Vorgängergeneration: nur 45 dB auf höchster Vakuumstufe.
  • Geschlossenes System, damit keine Muttermilch in den Schlauch eindringt.
Mehr erfahren

Mehr Milch in kürzerer Zeit. Genau wie ihre Vorgängerin Swing Maxi Flex™ ist die neue Swing Maxi™ eine Doppelmilchpumpe, mit der du beidseitig und damit doppelt so schnell abpumpen kannst. Darüber hinaus kannst du mit beidseitigem Abpumpen nachweislich bis zu 18 % mehr Milch gewinnen1.

2-Phase Expression-Technologie. Beim Stillen saugen Babys zunächst mit kurzen und schnellen Bewegungen, um den Milchspendereflex auszulösen. Sobald der Milchfluss einsetzt, stellt das Baby sein Saugverhalten auf einen langsameren, individuellen Rhythmus um, um zu trinken. Die 2-Phase Expression™-Technologie von Medela ahmt diese natürlichen Saugrhythmen des Babys nach – zunächst schnell, um den Milchfluss anzuregen, und anschließend langsamer, um einen optimalen Milchfluss zu gewährleisten.

PersonalFit Flex™ Brusthaube. Mit 105°-Öffnungswinkel, weichem Rand und ovaler Form für besseren Sitz übt die PersonalFit Flex™ Brusthaube geringeren Druck auf deine Milchkanäle aus als herkömmliche Brusthauben. So ermöglicht sie ein effektiveres und komfortableres Abpumpen. Mehr Komfort für dich und bis zu 11 % mehr Milch für dein Baby – klinisch erwiesen4. Brusthaube inklusive zwei Größen: 21 mm und 24 mm.

Pumpe an jedem beliebigen Ort ab, auch wenn gerade keine Steckdose in der Nähe ist. Mit dem hochmodernen USB-C-Anschluss lässt sich der eingebaute Akku im Vergleich zu einem Mikro-USB-Anschluss schneller aufladen und hält bei voller Ladung bis zu sechs Abpumpvorgänge.

Intuitiv und unkompliziert. Die Swing Maxi™ verfügt über neun Voreinstellungen, die du mit Hilfe von vier einfach zu bedienenden Tasten auswählen und steuern kannst. Da sie aus nur wenigen Teilen besteht, lässt sich die elektrische Doppelpumpe Swing Maxi™ kinderleicht zusammenbauen und reinigen.

Produktbeschreibung
Im Lieferumfang enthalten:
FAQ
Downloads und Links
Medela schenkt der beliebten Swing Maxi Flex™ mit der Swing Maxi eine moderne Nachfolgerin mit stylishem Design. Dank des integrierten Akkus schafft die Doppelmilchpumpe sechs Abpumpsitzungen mit einer Ladung. Und sie setzt auf die bewährte Medela Flex™-Technologie, die Flexibilität und ein komfortables, effizientes Pumperlebnis bietet.
  • 1 x Swing Maxi Motoreinheit
  • 2 x 150-ml-Flasche mit Deckel
  • 2 x Flaschenhalter
  • 2 x PersonalFit Flex™ Verbindungsstück
  • 2 x PersonalFit Flex™ Brusthaube Größe 21 mm
  • 2 x PersonalFit Flex™ Brusthaube Größe 24 mm
  • 1 x USB-Ladekabel
  • 1 x USB-Netzadapter
  • 1 x Gebrauchsanweisung für Swing Maxi

Hat die Medela Swing Maxi ein geschlossenes System?
Ja. Das geschlossene System der Milchpumpen Swing Maxi und Swing Maxi Flex verhindert das Überlaufen und Eindringen von Milch in den Pumpmechanismus. So bleibt nicht nur die abgepumpte Milch sicher und rein, die Bestandteile der Milchpumpe werden auch vor etwaigen Schäden geschützt.

Wie wird die Swing Maxi Milchpumpe gereinigt?
Die Swing Maxi Milchpumpe von Medela lässt sich schnell und einfach reinigen, da das Pumpset nur aus wenigen Komponenten besteht, die einer Reinigung bedürfen: Brusthauben, Verbindungsstücke, Membranen und Flaschen. Die auseinandergenommenen Teile können entweder in reichlich Seifenwasser gewaschen und anschließend sorgfältig mit klarem Wasser abgespült, oder zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden (im oberen Fach oder im Besteckkorb). Motoreinheit und Schlauch müssen nicht gereinigt werden: als Teil des geschlossenen Systems kommen sie nicht mit Milch, sondern nur mit Luft in Berührung. Nähere Informationen finden Sie in unserer Gebrauchsanweisung.

Wie wird die Swing Maxi Milchpumpe von Medela desinfiziert?
Die Desinfektion der Swing Maxi Milchpumpe ist einfach: Die Teile des Pumpsets können fünf Minuten lang auf dem Herd abgekocht oder mit einem Quick Clean Beutel von Medela in der Mikrowelle desinfiziert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Gebrauchsanweisung.

Wo kann ich die Medela Swing Maxi kaufen?
Klicken Sie hier um die Swing Maxi in unserem B2B-Shop zu erwerben.

Wie benutze ich die Medela Swing Maxi?
Die Swing Maxi Milchpumpe ist dank ihrer intuitiven Bedienung sehr benutzerfreundlich. Die Pumpe hat auf der Motoreinheit nur vier Tasten mit einfachen Symbolen, die die Hauptfunktionen anzeigen. Sie ist mit neun Voreinstellungen ausgestattet, mit denen die Komfort-Vakuumstufe im Handumdrehen ausgewählt werden kann. Nähere Informationen zur Benutzung der Milchpumpe und ihrer Funktionen finden Sie in unserer Gebrauchsanweisung.

Wie lange dauert das Abpumpen mit der Medela Swing Maxi Milchpumpe?
Die Abpumpdauer kann von Frau zu Frau und auch zwischen verschiedenen Abpumpvorgängen variieren. Im Durchschnitt nimmt das Abpumpen pro Brust etwa 15 Minuten in Anspruch. Mit einer elektrischen Doppelpumpe wie der Medela Swing Maxi kann aufgrund der Möglichkeit zum gleichzeitigen Abpumpen beider Brüste allerdings entsprechend Zeit eingespart werden.

Warum lässt die Saugwirkung meiner Medela Swing Maxi Pumpe nach?
Wenn Sie glauben, dass die Medela Swing Maxi Milchpumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, vergewissern Sie sich anhand der folgenden Schritte, dass alles korrekt eingestellt ist:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Teile der Milchpumpe und des Pumpsets sauber und vollständig trocken sind und dass alle Verbindungen gut abschließen.
  • Vergewissern Sie sich beim Abpumpen, dass die Brusthauben auf der Brust rundum dicht anliegen.
  • Wenn einseitig abgepumpt wird, achten Sie darauf, dass das unbenutzte Schlauchende richtig in die Schlauchhalterung eingesteckt ist.

Wenn Sie all diese Schritte durchgegangen sind und sich die Saugkraft nicht verbessert, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Medela.

Worin unterscheiden sich die Medela Swing und die Swing Maxi?
Die Medela Swing Maxi ist eine elektrische Doppelmilchpumpe, die Medela Swing ist eine einseitige elektrische Milchpumpe. Dies bedeutet, dass die Medela Swing Maxi mit einem stärkeren Motor ausgestattet ist, um effektives beidseitiges Pumpen zu gewährleisten. Beidseitiges Abpumpen spart Zeit und ergibt nachweislich bis zu 18 % mehr Milch1.

Was ist der Unterschied zwischen der Medela Swing Maxi und der Medela Freestyle Flex?
Beide sind elektrische Doppelmilchpumpen mit integriertem Akku, mit deren Hilfe mehr Milch in kürzerer Zeit abgepumpt werden kann. Die Medela Freestyle Flex ist jedoch mit erweiterten Funktionen ausgestattet, wie z. B. einem beleuchteten digitalen Bedienfeld für zusätzliche nützliche Informationen, sowie einer Bluetooth-Verbindung zur Medela Tracking-App.

Ist eine Doppelmilchpumpe besser als eine einseitige Milchpumpe?
Beidseitiges Abpumpen spart Zeit, da die Milch an beiden Brüsten gleichzeitig statt nacheinander abpumpen kannst. Auch die pro Abpumpvorgang erzielte Milchmenge wird dadurch nachweislich um bis zu 18 % gesteigert 1.