Linea nigra: Was bedeutet die dunkle Linie an meinem Bauch?

Dein Schwangerschaftsbauch rundet sich – und plötzlich ist da eine dunkle Linie, die über deinen Bauchnabel nach unten läuft. Wo kommt die denn plötzlich her? Hebamme Alexandra Buder klärt über die Linea nigra (auch Linea negra oder Linea fusca genannt) auf.

linea-negra-babybauch-lavendel

annaevephoto

Was ist die Linea nigra?

Die Linea nigra ist eine dunkle Linie, die senkrecht von der Brust bis zum Bauchnabel und bis zum Schambein verläuft. Bei jeder Frau ist sie unterschiedlich ausgeprägt und kann entweder nur wenige Millimeter oder bis zu 1 cm dick sein. Die Pigmentierung ist jedoch absolut ungefährlich.

Wann tritt die Linea nigra auf?

„Sie tritt bedingt durch die Schwangerschaftshormone meist ab der 15. Schwangerschaftswoche auf“, weiß Alexandra Buder. Dies verhält sich aber bei jeder Frau anders, deswegen kann bei dir die Hautveränderung auch früher oder später auftreten.

Warum entsteht die Linea nigra?

Alexandra Buder erklärt: „Verantwortlich für die dunkle Färbung sind Melanine, Pigmente, die die Haut dunkler färben. Sie färben unter anderem auch den Warzenhof deiner Brust dunkler, damit das Baby nach der Geburt leichter zur Brust findet.“ In der Schwangerschaft ist dein Östrogenspiegel erhöht und daher auch die Melaninproduktion. Wahrscheinlich sind auch andere Körperstellen wie beispielsweise deine Brustwarzen und dein Intimbereich stärker pigmentiert.

Geht die Linea nigra wieder weg?

„Keine Sorge: Nach der Geburt verblasst sie aufgrund des veränderten Hormonhaushaltes sehr schnell wieder!“, so Buder.

Keine Linea nigra – ist das normal?

Ja, die Linea Nigra ist eine häufige Nebenwirkung in der Schwangerschaft, aber nicht jede Frau bekommt die dunkle Linie am Bauch. Je heller deine Haut ist, desto weniger ist die Linie ausgeprägt. „Bei eher dunkelhäutigen Frauen tritt die Linea nigra übrigens häufiger auf als bei sehr hellhäutigen Frauen.“ So kann es auch vorkommen, dass bei deiner ersten Schwangerschaft die dunkle Linie deinen Bauch ziert, aber nicht bei deiner zweiten Schwangerschaft.

Noch mehr Insider-Wissen gesucht?

Unsere Hebamme Alexandra Buder hat noch weitere Fragen beantwortet zu den Themen:

  • Morgenübelkeit
  • Wochenfluss
  • Soor
  • Fundusstand
  • Windeldermatitis
  • Zervixinsuffizienz
  • Dammschnitt

Du hast auch eine Frage an unsere Hebamme? Dann schreib uns doch einfach! Unter beratung@medela.de oder auf Facebook.

Relevante Produkte
Medela Bravado Ultra Stretch Still-BH schwarz Schwangerschafts- und Still-BH

Ob in Schwangerschaft oder Stillzeit – das hochwertige Stretchmaterial des Schwangerschafts- und Still-BHs von Medela passt sich stets an deine sich verändernde Körperform an und ...