40. SSW – die 40. Schwangerschaftswoche

Du hast das Ende des zehnten Schwangerschaftsmonats erreicht. Nun sind es wirklich nur noch Tage, vielleicht sogar Stunden, bis du Mama wirst! Bestimmt bist du schon aufgeregt und darauf gespannt, wie dein Baby aussieht und wie groß es letztendlich ist.

SSW 40: Schwangere Frau sitzt auf dem Sofa mit Ultimate BodyFit BH von Medela.

SSW 40 – so erlebst du die letzte Schwangerschaftswoche

40. SSW: Das steht kurz vor der Geburt bei der Mutter an

  • Schon in den Schwangerschaftswochen zuvor hat deine Brust die erste Vormilch produziert. Nach der Geburt ist dann das sogenannte Kolostrum sofort für dein Baby verfügbar. Austretende gelbliche Tropfen des Kolostrums können in der SSW 40 auch ein Anzeichen dafür sein, dass die Geburt kurz bevorsteht.
  • In der 40. SSW können jeden Moment die Wehen einsetzen und die Fruchtblase kann platzen.
  • Um dem langen Warten frühzeitig ein Ende zu setzen, kannst du in SSW 40 selbst etwas zur Wehenförderung beitragen: leichte Bewegungen wie Treppensteigen oder warme Bäder können die Wehen vorantreiben.

Das solltest du über die Geburt wissen

In der 40. Schwangerschaftswoche steht der errechnete Geburtstermin kurz bevor und du kannst wahrscheinlich an nichts anderes mehr denken als an die Geburt. Mach dich aber nicht verrückt und lass dich von niemanden verunsichern! Sprich mit deiner Hebamme oder deinem Arzt, wenn du Bedenken hast. Was du alles über die Geburt wissen solltest, erfährst du hier:

  • Die natürliche Geburt besteht in der Regel aus vier Phasen, beginnend mit der Eröffnungsphase. In der Eröffnungsphase kommen deine Wehen im Abstand von 5 bis 20 Minuten. Danach folgt die Übergangsphase, in der sich der Muttermund bis zu 10 cm öffnet. Die dritte Phase der Geburt ist die Austreibungsphase, die sehr anstrengend ist, da das Baby mit jeder Presswehe weiter nach draußen geschoben wird. In der letzten Phase ist das Baby dann schon auf der Welt. Es folgen noch die Nachwehen, um die Plazenta auszuscheiden.
  • Dein Baby hilft bei der Geburt aktiv mit, da es durch Hormone den Startschuss für die Geburt bekommen hat. Es stößt sich mit den Füßchen an der Gebärmutterwand ab.
  • Sprich mit deiner Hebamme und deinem Arzt über die verschiedenen Geburtspositionen, falls du dich noch nicht für eine entschieden hast. Viele Frauen empfinden die Rückenlage als nicht hilfreich, da die Schwerkraft nicht mithilft. Ansonsten hast du in den meisten Kliniken die Wahl zwischen aufrechter Körperposition, dem Gebärhocker oder der Gebärwanne. Letztendlich musst du dich bei der Geburt wohlfühlen!
  • Während der Geburt helfen Entspannungstechniken und eine kontrollierte Atmung dabei, die Wehe zu verkürzen und mit dem Schmerz umzugehen. Die Techniken hast du in deinem Geburtsvorbereitungskurs gelernt.
  • Du kannst in der Regel frei wählen, ob du während der Geburt Schmerzmittel oder eine Periduralanästhesie, kurz PDA, verabreicht bekommen möchtest. Die Betäubung ist in verschiedenen Dosen möglich. Sie wird ins Rückenmark gespritzt und hemmt die Schmerzwahrnehmung.

Das passiert in der 40. Schwangerschaftswoche bei deinem Baby

Größe & Gewicht des Fötus in der 40. SSW

Dein Baby ist in der 40. SSW so groß wie ein Hokkaido-Kürbis! Es misst zwischen 50 und 54 cm und wiegt um die 3400 Gramm*. Bis zur Geburt kann es aber immer noch ein paar Gramm zulegen. Neugeborene wiegen im Durchschnitt zwischen 3300 und 3500 Gramm, normal ist ein Gewicht zwischen 2800 und 4200 Gramm.

SSW 40: Dein Baby ist bereit, dich endlich kennenzulernen

Wie bereits in SSW 39 ist das Baby in SSW 40 vollständig entwickelt. Die wichtigen Fettressourcen deines Kindes betragen nun um die 15 Prozent des Körpergewichts. Die Leber des Babys hat bis zur 40. SSW genügend Stärke gespeichert, die nach der Entbindung schnell in Glukose umgewandelt werden kann. Dadurch ist das Baby mit der nötigen Energie ausgerüstet, um sich außerhalb des Mutterleibes selbst versorgen zu können, wenn es anfangs zu Stillproblemen kommen sollte. Euer Baby ist in SSW 40 also bereit, auf die Welt zu kommen und wartet darauf, von Mama und Papa in die Arme geschlossen zu werden.

Hinweis

*Bei den Angaben zu Größe und Gewicht handelt es sich um durchschnittliche Werte, die nicht auf den Einzelfall übertragbar sind. Jedes Baby entwickelt sich individuell.

Relevante Produkte
Medela Bravado Ultra Stretch Still-BH schwarz Schwangerschafts- und Still-BH

Ob in Schwangerschaft oder Stillzeit – das hochwertige Stretchmaterial des Schwangerschafts- und Still-BHs von Medela passt sich stets an deine sich verändernde Körperform an und ...