Abpumpen leicht gemacht – Step-by-step

Deine Muttermilch ist das Beste, was du deinem Baby für seine gesunde Entwicklung mitgeben kannst. Gib nicht auf, wenn du gerade vielleicht (noch) nicht stillen kannst, mit etwas Glück liegt trotzdem noch eine lange, glückliche Stillzeit vor euch! Damit deine Milchbildung in jedem Fall gut in Gang kommt und du eine ausreichende Milchmenge für dein Baby aufbauen kannst, ist häufiges Abpumpen mit deiner Milchpumpe Symphony wichtig. Keine Angst, das geht leichter, als du denkst! Die folgenden Tipps und Videos helfen dir dabei.

 

 

STEP 1: Setze deine Pumpsets sorgfältig zusammen und verbinde sie mit der Milchpumpe

Mit ein paar wenigen Handgriffen ist alles schnell zusammengesetzt und schon kannst du loslegen. Wichtig ist, dass alle Verbindungen dicht sind, damit das Abpumpen optimal funktioniert.

Wenn möglich, entscheide dich immer für beidseitiges Abpumpen, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Doppelt schnell
  • Deutlich mehr Milch
  • Milch mit höherem Energiegehalt im Vergleich zum einseitigen Abpumpen1

 

STEP 2: Setze die Brusthauben auf deine Brust und überprüfe, ob du die richtige Größe gewählt hast

Wenn du die PersonalFit PLUS Brusthaube auf deiner Brust platzierst, achte darauf, dass die Brustwarze immer zentriert im Tunnel der Haube sitzt. Durch Drehen der Brusthaube kannst du den Sitz auch während des Abpumpens beliebig neu justieren. Wichtig ist, dass du immer mit der richtigen Brusthaubengröße abpumpst! Die Brustwarze muss sich frei im Tunnel der Brusthaube bewegen können und darf nicht gedrückt werden. Wenn sich das Abpumpen unangenehm anfühlt, sogar schmerzt oder du kein Vakuum an der Brust wahrnimmst, probiere eine andere Größe aus. PersonalFit PLUS Pumpsets für die Symphony sind in fünf Größen verfügbar.

STEP 3: Stelle die Milchpumpe Symphony ein und beginne mit dem Abpumpen

Schalte die Milchpumpe an und wähle das passende Programm aus. Die Symphony hat zwei Programme um deine Milchbildung optimal in Gang zu bringen, aufzubauen und zu erhalten. Wichtig ist, dass du immer das richtige Programm auswählst:

INITIAL-Programm:

  • Ab der Geburt bis zur sekretorischen Aktivierung („Milcheinschuss“).
  • Falls du vollständig auf das Abpumpen angewiesen bist: Nutze das INITIAL-Programm bis du in drei aufeinander folgenden Abpumpvorgängen jeweils mind. 20 ml abpumpen konntest. Wenn nicht alle Pumpziele erreicht wurden, können auch andere Hinweise wie z. B. die Brustfülle als Anzeichen für den Milcheinschuss dienen.
  • Aber: maximal die ersten fünf Tage! Auch wenn dann deine Milchbildung noch nicht eingesetzt haben sollte, wechsle bitte ins ERHALT Programm.

ERHALT- Programm:

  • Nachdem der „Milcheinschuss“ erfolgt ist: Sobald du in drei aufeinander folgenden Pumpsessions jeweils mind. 20 ml Muttermilch abgepumpt hast.
  • ODER ab dem sechsten Tag. Je nachdem, was zuerst eintritt.

Du hast noch Fragen?

Das medizinische Fachpersonal deiner Klinik unterstützt dich gerne und auch unsere Stillberatung ist für dich da!

Du erreichst sie Montag bis Freitag von 10:00-14:00 Uhr:

+49 (0) 89 319 759 333
beratung@medela.de

Wichtig: Die Elternberatung umfasst weder eine medizinische Beratung noch Gesundheitsberatung. Bei diesen Problemen wende dich bitte an deine Hebamme, die Stillberatung oder deine Ärztin/deinen Arzt.

Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute!

Literaturhinweise

1.  1 Prime DK et al. Breastfeed Med. 2012; 7(6):442-447